Die originale CanAm Serie lief von Mitte der Sechziger bis Mitte der Siebziger als Rennserie für wahre "Bigblock Boliden". Die Rennen fanden damals nur in Kanada und in den USA statt - daher Can Am.
CanAm Fahrzeuge zählen bis zum heutigen Tag zu den ersten Rennfahrzeugen mit Flügeln, Turbos, verkleideten Unterböden und Materialien aus Luft- und Raumfahrt. Dies hatte zur Folge, dass wahrhaft "extreme" Rennfahrzeuge mit 1.000 PS und mehr, über 8 Litern Hubraum, aerodynamischer Optimierung (Flügel, Anpressdruck), extrem niedrigen Gewicht und bis dahin nie da gewesenen Geschwindigkeiten entstanden.
Die kaum beherrschbaren PS-Giganten von Chapparal, Lola, March, McLaren, Porsche oder Shadow sind für mich optisch und akustisch echte Leckerbissen!
Anfragen von Teams und/oder Fahrern sind willkommen! Kontakt: anfrage(at)i-shoot-cars(Punkt)com